[wds id=“3″]
Jeder Hund, jeder Border Collie braucht für den Hundesport Agility zwei Dinge.
- Gesundheit und einen gewissen Genpotential
- Die Förderung und Erhaltung dieser beiden Sachen durch vernünftige und gesunde Ausbildung.
Gesundheit und ausreichend Genpotential, natürlich auch für andere sportliche Betätigungen haben unseren Borders. Oft werden wir gefragt, wie unsere Hunde im Alltag sind. Diese Frage lässt sich sehr einfach beantworten. Unsere Border Collies sind im Alltag ruhige und ausgeglichene Familienmitglieder. Ihre Power dürfen sie beim Hüten oder beim Agility rauslassen. Unserer Meinung nach, funktioniert ein Hund auch nur im Sport mit dem Menschen zusammen, wenn das normale Alltagsumfeld auch funktioniert. Die nötige BH – Prüfung sehen wir hier zum Beispiel nicht als Pflicht, sondern als Teil des Alltagstrainings an.
Was erwarten wir von unseren Welpen Käufern, wenn ein Border der BORDERWEG später Agility machen soll?
- Wir erwarten, dass der Border Collie Welpe ein Familienmitglied bei den Welpen Käufern wird, dass er sich in seine neue Familie sozial eingliedert und dass er dann in einem vernünftigen Rahmen als Bonus Agility macht. Es braucht sich auch keiner Sorgen zu machen, die BORDERWG Welpen werden schnell genug werden.
- Wer einen Welpen der BORDERWG kauft, kauft diesen nicht als Sportgerät, wie ein Fahrrad.
- Wer einen Welpen der BORDERWG kauft, trainiert diesen auch nicht „tot“, es gibt auch ein Leben neben dem Agi.
- Die Border Collies der BORDERWG müssen auch nicht mit 15 Monaten perfekt ausgebildet sein.
- Border Collies der BORDERWG möchten auch nicht täglich 1h und hunderte Male Runnings üben.
Lasst die kleinen Welpen in Ruhe erwachsen werden, begleitet sie, sodass sie wertvolle Familienmitglieder werden. Alles andere wird dann auch im Agility später funktionieren. Wer schon mal ein Haus gebaut hat, weiß auch, dass Dach kommt zum Schluss.